-
![]() |
Die IFT-Gesundheitsförderung ist ein staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für die Zusatzqualifizierung von Psychologen (Diplom, Master) mit einer Abschlussprüfung in Klinischer Psychologie zum/zur Psychologischen Psychotherapeuten/-in mit dem Schwerpunkt in Verhaltenstherapie. Darüber hinaus bietet die IFT-Gesundheitsförderung für Fachkräfte in Sozial- und Gesundheitsberufen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierungen zu zertifizierten Kursleitern in Präventions-programmen zur Gesunderhaltung der Bevölkerung an und unterstützt Betriebe in BGM-Maßnahmen. |
|
Unsere Schwerpunkte sind:
|
||
In enger Zusammenarbeit mit dem IFT Institut für Therapieforschung, dessen Schwerpunkt auf der anwendungsorientierten wissenschaftlichen Forschung liegt, gewährleistet die IFT-Gesundheitsförderung die Übertragung der Erkenntnisse der Therapieforschung in die Praxis der Gesundheitsförderung und Psychotherapie. | ||
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 20. November 2024 10:13
Anbieter der Internetpräsenz:
IFT Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung GmbH
Leopoldstr. 175, D 80804 München
Tel. 089 / 360804-90
Fax 089 / 360804-98
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gesetzliche Vertretung und Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RstV:
Hubertus Reincke (Geschäftsführung)
Registergericht Amtsgericht München:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Register-Nr.: HRB 269156
Steuernummer: 143/148/62105
USt.-IdNr.: DE 349726243
Copyright © 2007 ff. IFT-Gesundheitsförderung, München Alle Rechte vorbehalten. Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie die sonstigen Inhalte der Internetpräsenz der IFT-Gesundheitsförderung sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht Rechte Dritter (z.B. bei übernommenen Tabellen und Abbildungen) betroffen sind.Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die IFT-Gesundheitsförderung ist bemüht, ihre auf der Internetpräsenz dargestellten Informationen stets aktuell und inhaltlich richtig sowie vollständig anzubieten. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschließen. Die IFT-Gesundheitsförderung übernimmt keine Haftung für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der in seiner Internetpräsenz eingestellten Informationen, es sei denn, die Fehler wurden nachweislich vorsätzlich oder grob fahrlässig aufgenommen. Dies bezieht sich auf eventuelle Schäden materieller oder ideeller Art Dritter, die durch die Nutzung dieses Webangebots verursacht wurden.
Hinweise zum Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Nachfolgend möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite informieren. Darüber hinaus steht ihnen selbstverständlich unser Datenschutz-Management für weitere Informationen zur Verfügung. Wir behandeln personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und der gesetzlichen Vorschriften grundsätzlich vertraulich. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn Sie unsere Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Eine Datenübertragung im Internet kann z.B. bei E-Mail-Kommunikation Sicherheitslücken aufweisen Wir möchten Sie darauf hinweisen das ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Datenschutzbeauftragter:
DaSchuWi GmbH
Münchener Straße 101 / Geb. 01
85737 Ismaning
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Welche Daten werden erfasst und wie? Aufgrund technischer Notwendigkeit werden Daten automatisch über ihren Internetbrowser an den Webserver unseres Webseitenbetreibers bzw. Seitenprovider übermittelt. Bei einer bestehenden Verbindung Ihres Internetbrowsers zu unseren Webservern werden folgende Daten aufgezeichnet:
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür werden erhobene Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unser unten genanntes Datenschutzmanagement-Team wenden Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Wir verwenden keine Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Beschwerde kann über den Link https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html an die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten der Aufsichtsbehörde in Bayern erfolgen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese werden benötigt um Angriffe, fehlerhaften Code, allgemeine Fehler zu Identifizieren und werden nach vier Wochen vom Webserver automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Analyse Tools und Werbung
Wir verwenden keine Analyse- und Werbetools.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. November 2024 10:48
Geschäftsführung |
Hubertus Reincke |
IT- und Datenschutzkoordination Assistenz der Geschäftsführung |
NN |
Seminarbetreuung | Anja Runau, Danilo Braun |
Bereich Prävention und betriebliche Gesundheitsföderung | |
Geschäftsführung Fachliche Leitung |
Hubertus Reincke |
Rauchfrei Programm und weitere Präventionsprogramme |
Dr. Chris Maria Friemel Danilo Braun |
Fort- und Weiterbildung Suchttherapie, VT-Woche | Dr. Chris Maria Friemel Anja Runau |
Fachaufsicht Therapie und Kontrollprogramme für Piloten/ Pilotinnen |
Prof. Dr. Gerhard Bühringer |
Beratungsstelle für Personen mit problematischem Glücksspielverhalten | Prof. Dr. Gerhard Bühringer Danilo Braun |
Bereich Ausbildung und Ambulanz |
|
Geschäftsführung |
Sibylle Gmeinwieser, Dipl.-Psych. |
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin |
Sibylle Gmeinwieser, Dipl.-Psych. |
Weiterbildung, Fortbildungen und Zusatzqualifikationen | Sibylle Gmeinwieser, Dipl.-Psych. Christine Zipf |
Ambulanz | Sibylle Gmeinweiser, Dipl.-Psych. |
Ramona Wittig, M.Sc.
Barbara Uihlein, M.Sc.
Caroline Wolf, Dipl.-Psych. |
|
Christine Zipf Melanie Zett |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. November 2024 13:12
Wir suchen für den Unternehmensbereich IFT Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit 20 – 28 Stunden
Diese spannende Aufgabe erwartet Sie:
• Sie arbeiten im Team „Fachaufsicht für ein Behandlungs- und Kontrollprogramm für Verkehrspilot:en/innen mit psychischen Störungen“
• Das Team ist Teil eines größeren, deutschlandweiten Behandlungsnetzwerkes
• Erstgespräche führen Sie gemeinsam mit der fachlichen Leitung durch
• Sie sind zuständig für das Berichtswesen und der Dokumentation
• Als Koordinationsstelle kommunizieren Sie laufend mit Patient*innen, Kliniken, ambulanten Therapeut*innen und freiwilligen Helfer*innen
• Sie nehmen an regelmäßigen Treffen, wie Leitungstreffen und Fallbesprechungen teil
• Fortbildungen bzw. Schulungen für Laien (bspw. über psychische Störungen und Gesprächsführung) bereiten Sie vor und führen diese auch durch
Das bringen Sie mit:
• Sie haben eine Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) bzw. befinden sich weit fortgeschritten in der Ausbildung
• Sie verfügen über gute diagnostische Fähigkeiten (nach ICD-10/11)
• Präzise und verständliche Formulierung von Gutachten und Verlaufsberichten sind eine Stärke von Ihnen
• Eine eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
• Ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit ist für Sie selbstverständlich
• Sie haben Freude an der Arbeit in einem kleinen Team
• Sie sind kommunikativ und kontaktfreudig
Das bieten wir Ihnen:
• einen zukunftsgerichteten und verantwortungsvollen Arbeitsbereich
• eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten, anwendungsbezogenen Arbeitsfeld - über die Psychotherapie hinaus
• eine attraktive Vergütung in unbefristeter Festanstellung
• ein dynamisches, harmonisches Team mit flachen Hierarchien
• eine intensive Einarbeitung, um gut starten zu können
• die Möglichkeit der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz mit direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
• die Möglichkeit remote zu arbeiten
Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an Herrn Hubertus Reincke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 12. November 2024 13:15
Die IFT-Gesundheitsförderung hat sich das Ziel gesetzt Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote auf hohem Niveau mit qualifizierten Dozenten, Supervisoren und kooperierenden Institutionen durchzuführen, die den wissenschaftlichen Erkenntnisstand und die Praxis der verhaltenstherapeutischen Psychotherapie verbinden. Die verschiedenen Tätigkeiten werden in Kooperation mit zahlreichen Wissenschaftlern und nach dem jeweiligen Stand der Forschung durchgeführt. Sie werden laufend weiterentwickelt und evaluiert. Die IFT-Gesundheitsförderung ist von der Regierung von Oberbayern als Ausbildungsstätte gemäß § 6 PsychThG anerkannt und von der Bayerischen Psychotherapeutenkammer als Fortbildungsveranstalter akkreditiert.
Tätigkeitsschwerpunkte sind
Die IFT-Gesundheitsförderung arbeitet eng mit dem IFT Institut für Therapieforschung zusammen, dass zahlreiche Angebote zur Förderung der Gesundheit entwickelt und wissenschaftlich evaluiert hat.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 10. Februar 2023 09:40
© 2007 - 2024
IFT Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung GmbH
Leopoldstr. 175
D-80804 München
Impressum | Datenschutz
Sitemap
hosting & design by
BST-System.de